-
Studierende haben es nicht leicht. Oft drücken wirtschaftliche Sorgen, Fristen und belastende Studiensituationen die Stimmung. Das Lotterleben an den Unis gehört längst der Vergangenheit an.
Trotzdem wird selten von einer schleichenden Gefahr gesprochen, dem Burnout im Studium.
Leider schwirren noch immer nostalgische Bilder von rauschenden Festen in den Köpfen der Bevölkerung herum. Doch das Studium im 21. Jahrhundert ist harte Arbeit. Es ist stark auf den zukünftigen Job ausgerichtet und lässt in vielen Fachbereichen wenig Freiräume für die Entwicklung der Persönlichkeit. Dabei sind Studentinnen und Studenten entwicklungspsychologisch noch nicht am Ende ihres Weges. Die Pubertät ist noch nicht wirklich abgeschlossen, nur weil jemand einen Führerschein hat und Alkohol trinken darf.Viele beginnen ihr Studium direkt nach dem Abi. In diesem Alter ist die psychosoziale Adoleszenz noch nicht abgeschlossen. Der junge Mensch „sucht sich“ noch. Erst im Alter von 21 Jahren wird die Adoleszenz als abgeschlossen betrachtet. Aber auch diejenigen, die schön älter sind, erleben das Studium oft als eine Lebensphase von Belastung und Ängsten.
Ein Burnout kann auch Personen im Studium treffen. Das Burnout ist definiert als ein Erschöpfungszustand, der mit seelischen und körperlichen Symptomen einhergeht. Man spricht von einem inneren „Ausgebrannt-Sein“. Es besteht die Gefahr, eine schwere Krankheit zu entwickeln, die chronisch werden kann.
Es geht also um Stress und Überforderung. Dabei spielen nicht nur äußere Faktoren wie Zeitdruck, finanzielle Probleme oder soziale Isolation eine Rolle. Auch innere Aspekte wie Angst vor Misserfolgen, Perfektionismus, mangelndes Selbstvertrauen oder Minderwertigkeitsprobleme können das Fass irgendwann zum Überlaufen bringen.
Studierende können jetzt ein kostenfreies Angebot des Bachelor-Support in Anspruch nehmen und sich selbst testen.
Wer sich von der Gefahr eines Burnouts betroffen sieht, kann ein Coaching in Anspruch nehmen, dass auf der fachlichen Basis der Psychologie durchgeführt wird. Das Besondere an diesem Angebot ist, dass die Wartezeiten meist weniger als fünf Tage betragen. Außerdem können Betroffene an kostenlosen Online-Workshops zum Thema „Weniger Stress im Studium“ teilnehmen und wertvolle Tipps und Hinweise zum Thema Leistungsdruck, Stressabbau und Zeitmanagement erhalten. Das Angebot des Bachelor-Supports umfasst zudem alle Dienstleistungen rund um die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit wie etwa Hilfe bei Recherche und Gliederung, Exposee, Lektorat, Formatierung und Plagiatsprüfung. Auch Unterstützung bei der Texterstellung ist möglich. So soll einerseits das Burnout im Studium vermieden werden und auf der anderen Seite ein illegales Ghostwriting überflüssig werden.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Bachelor-Support
Herr Ralf Schmidt
Schenkendorfstraße 37
04275 Leipzig
Deutschlandfon ..: 034124832170
web ..: https://bachelor-support.de
email : info@texttime.deCoaching und andere Dienstleistungen für Studenten, Support bei Formatierung, Plagiatsprüfung, Lektorat und Texterstellung.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.Pressekontakt:
TextSchmiede Schmidt UG (haftungsbeschränkt)
Frau Stefanie Schmidt
Schenkendorfstraße 37
04275 Leipzigfon ..: 0174 75 79 854
web ..: http://www.textschmiede-schmidt.de
email : info@texttime.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Seite verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Burnout – die unbekannte Gefahr für Studierende
wurde veröffentlicht auf dieser Content Seite am März 14, 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 88 x angesehen
Burnout – die unbekannte Gefahr für Studierende
suchen auf dieser Content Seite
Content and more
Willkommen auf der Content Seite für Insider-Wissen, Fakten, Neuigkeiten und aktuelle News. Verbreiten Sie Content – werden Sie Blogger auf diesem Portal.
neuer Content auf dieser Seite
- Goldpreis kennt kein Halten – jetzt noch einsteigen
- Rader Gruppe weiter auf Wachstumskurs: Mitarbeiterzahl steigt auf fünf – Weitere Verstärkung gesucht
- Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
- 10 Jahre nach Germanwings Absturz: Lehren für das Risikomanagement
- Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
- Miteinander im Kiez – Gemeinsam für mehr Lebensqualität im Alter
- Regulatorischer Druck steigt: BaFin fordert schnellere Schadenregulierung
- Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
- Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
veröffentlichter Content in der Kategorie
Content Seite – Archiv
Sie wollen Online PR betreiben?
Als Informationsquelle sind Blogs prädestiniert. Befindet sich Ihr Content auf dieser Seite? Nein - dann kennen Sie unseren online Presseverteiler nicht.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.