-
Mit Mobeye Produkten überwachen, melden, steuern. Ohne WLAN, ohne Stromanschluss Vor-Ort.
In vielen Unternehmen, Kommunen, Privathaushalten, Organisationen, Vereinen oder der Agrarwirtschaft gibt es Anwendungen die überwacht werden müssen. Die Störmeldesysteme der Mobeye B.V. werden seit vielen Jahren erfolgreich in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Zum Beispiel in der Überwachung von Temperaturen, Spannungen, Wasserdruck, Füllständen, Salzgehalt im Brackwasser oder von Maschinen. Auch können die Systeme zur automatischen Ansteuerung von Lüftungen, Pumpen, Generatoren, Schleusen oder Türen eingesetzt werden. Die Störungsmelder verfügen über NO/NC Eingänge zur Überwachung von potentialfreien Kontakten und teilweise über einen Open Collector Ausgang. Alle Geräte sind batteriebetrieben, nutzen zur Übermittlung von Daten und Alarmierungen ein 4G LTE-M Modul, mit Fallback auf 2G. Für vordefinierte Überwachungen, wie beispielsweise die Temperaturen von Kühlschränken, das Eindringen von Feuchtigkeit oder der Druck in Wasserleitungen, bietet die Mobeye Produkte mit getesteten und erprobten Sensoren an. In der gesamten Produktpalette finden sich ausfallsichere Lösungen, die Schäden verhindern, Reaktionszeiten reduzieren und Kosten ersparen.
o Mobeye CM-Guard CM4000 ist ein Störungsmelder, der alle Arten von potentialfreien Kontakten überwacht.
o Mobeye CM-Guard CM4000-O ist nicht nur ein Störungsmelder, der alle Arten von potentialfreien Kontakten überwachen kann, sondern der auch noch zusätzlich über einen Open Collector Ausgang verfügt.
o Mobeye PowerGuard CM4100 ist ein Stromausfallmelder, an dem man zusätzlich Kontakte an die Alarmeingänge anschliessen kann.
o Mobeye ThermoGuard CM4200 überwacht die Umgebungstemperatur mit einem zuverlässigen Temperatursensor.
o Mobeye WaterGuard CM4300 erkennt mittels des Leckagesensors Flüssigkeiten auf Wasserbasis.
o Mobeye WaterGuard CM4300FS ist ein Wassermelder mit Schwimmsensor für die Füllstandsmessung.
o Mobeye CM-Guard TwinLog CML4055 ist das perfekte Messgerät zur Überwachung von Analogwerten, ideal als Batteriewächter.
Für die Kommunikation aller Melder ist eine Mobeye (M2M) SIM-Karte im Lieferumfang enthalten. Diese preiswerte „Multi-Provider“ SIM-Karte sorgt für die Anbindung an das 4G LTE-M Netz (mit 2G als Fallback). Das 4G LTE-M-Netz ist sehr zuverlässig; hat eine gute Zugänglichkeit in Gebäuden und abgelegenen Orten und ist energieeffizient. Die SIM-Karte ermöglicht auch den Zugriff auf das Mobeye Internetportal und die Push-App für optimalen Benutzerkomfort, Sicherheit und Online-Programmierung.
Optional kann eine eigene (Micro-)SIM-Karte verwendet werden. Die Geräte funktionieren dann (nur) mit 2G und ohne Portal/App. Die Alarmmeldungen werden per SMS und Telefonanruf an (max.) 5 Telefonnummern gesendet. Die Programmierung erfolgt über (einfache) SMS-Befehle.Über Mobeye
Mobeye ist ein niederländischer Entwickler und Hersteller, der sich auf hochwertige 4G Alarm- und Sicherheitsprodukte spezialisiert hat. Besuchen Sie www.mobeye.com für weitere Informationen über unsere Technologien, Anwendungen und umfangreiche Produktinformationen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Mobeye B.V.
Herr Dietmar Bach
Poeldonkweg 5
5216 JX`s-Hertogenbosch
Niederlandefon ..: +31 (0) 73 785 0858
web ..: http://www.mobeye.eu
email : dietmar.bach@mobeye.euSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Mobeye B.V.
Herr Dietmar Bach
Poeldonkweg 5
5216 JX`s-Hertogenboschfon ..: +31 (0) 73 785 0858
web ..: http://www.mobeye.eu
email : dietmar.bach@mobeye.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Seite verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Zuverlässige Fernüberwachung mit 4G LTE-M Störungsmeldern
wurde veröffentlicht auf dieser Content Seite am Mai 22, 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 12 x angesehen
Zuverlässige Fernüberwachung mit 4G LTE-M Störungsmeldern
suchen auf dieser Content Seite
Content and more
Willkommen auf der Content Seite für Insider-Wissen, Fakten, Neuigkeiten und aktuelle News. Verbreiten Sie Content – werden Sie Blogger auf diesem Portal.
neuer Content auf dieser Seite
- Asep Inc. unterzeichnet mit Seaspring W.L.L. mit Sitz in Bahrain eine endgültige Vereinbarung für ein Joint Venture hinsichtlich der behördlichen Zulassung und Kommerzialisierung der Diagnosetechnik für Sepsis
- NuGen Medical Devices Inc. – InsuJet(TM) ist jetzt Teil des NHS Drug Tariff und verschreibungsfähig
- Partner für Kinderbuch gesucht: Unsere Tankstelle ist auf dem Dach
- KI-basierte Transformation bei greiterundcie.
- Zavalievsky Graphite wird als strategisches Asset in Investment-Pipeline von ERMA aufgenommen
- Anonymous Intelligence Company gibt bekannt, dass seine App „Turminal.ai“ in weniger als 1 Woche über 7.000 Registrierungen für bevorstehende Betaversion verzeichnet hat, und stellt Unternehmensupdate bereit
- Alpha Lithium rät den Aktionären, hinsichtlich Tecpetrols deutlich unterbewertetem Übernahmeangebot KEINE MAßNAHMEN zu ergreifen
- balkonkraftwerk-komplett.de – Der grüne Daumen für deine Stromversorgung!
- Gründer von MindBio Therapeutics in führender australischer Finanznachrichtenpublikation kurz vor Legalisierung medizinischer Psychedelika in Australien vorgestellt
veröffentlichter Content in der Kategorie
Content Seite – Archiv
Sie wollen Online PR betreiben?
Als Informationsquelle sind Blogs prädestiniert. Befindet sich Ihr Content auf dieser Seite? Nein - dann kennen Sie unseren online Presseverteiler nicht.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.