-
Fortbildung in den Bereichen Optik und Elektronikfertigung gestartet
Mit 34 Teilnehmenden sind die erfolgreich etablierten bbw Fortbildungen zur Fachkraft Optik und
zur Fachkraft Elektronikfertigung am 15. Januar 2024 in eine neue Qualifizierungsrunde gegangen.In Vorbereitung darauf hatte das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg in Kooperation mit den Berliner und Brandenburger Arbeitsagenturen und Jobcentern im November
des vergangenen Jahres zu insgesamt acht Informationsveranstaltungen ins Berliner Haus der Wirtschaft eingeladen.Von den 438 Interessierten haben 52 im Vorfeld einen zweiwöchigen Orientierungslehrgang zur Eignungsfeststellung an den Berliner Bildungszentren der bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung in Karlshorst, Friedrichshain und Marzahn absolviert.
Auch Geflüchtete aus der Ukraine, die eine neue Perspektive auf dem deutschen Arbeitsmarkt suchen, waren dabei.In diesem Rahmen lernten die Teilnehmenden nicht nur die Tätigkeitsfelder der Optik und der Elektronikfertigung kennen, sondern erfuhren auch etwas über die Anforderungen der kooperierenden Unternehmen ASML und dopa Diamond Tools aus dem Bereich Optik und AEMtech, TE/First Sensor, EPIGAP OSA, Microchip, TDK und Ferdinand-Braun-Institut aus dem Bereich Elektronikfertigung.
Wer sich zur Fachkraft Optik oder Elektronikfertigung qualifizieren möchte, sollte über hervorragende fein- und grobmotorische Fähigkeiten bei der Bearbeitung von Werkstücken und auch über soziale Kompetenzen verfügen. Für die künftige Beschäftigung in der Feinoptikbranche oder im Bereich der Mikrotechnologie ist außerdem theoretisches Wissen aus den Bereichen Mathematik, Deutsch und Geometrie erforderlich.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass das Interesse an unserer Fortbildungsreihe in den Bereichen
Optik und Elektronikfertigung nach wie vor sehr groß ist und bieten den angehenden Fachkräften
an, sie innerhalb eines knappen halben Jahres fit zu machen, damit Sie gleich danach in einem renommierten Unternehmen eine gut bezahlte Arbeit annehmen können“, so die bbw Regional-bereichsleiterin für Berlin, Heike Zilm.
„Dieses bbw Projekt zur Qualifikation von Fachkräften in Kooperation mit mehreren Unternehmen, Arbeitsagenturen und Jobcentern ist immer noch einzigartig in der Region Berlin-Brandenburg und bietet vielen Menschen genau das richtige Sprungbrett für ihre berufliche Karriere.“Die Chancen auf ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Verdienst- und Entwicklungs-möglichkeiten stehen nach der erfolgreich abgeschlossenen Fortbildung zur Fachkraft Optik beziehungsweise zur Fachkraft Elektronikfertigung sehr gut.
Denn die an diesem Gemeinschaftsprojekt beteiligten Unternehmen gehören zu Branchen, die sich durch rasantes Wachstum auszeichnen und daher einen unverändert hohen Bedarf an ausgebildeten Fachkräften zu decken haben.
Die Aufgaben und Beschäftigungsmöglichkeiten der künftigen Fachkräfte sind sehr vielfältig.
Im Bereich Optik können sie bei der Herstellung von Präzisionsbauteilen für Lithografie-Maschinen,
in der Chipherstellung sowie der Fertigung von Optiken für verschiedenste Anwendungen in Forschung, Medizintechnik und Industrie sowie bei der Herstellung von Diamantwerkzeugen eingesetzt werden.Das Tätigkeitsspektrum in der Elektronikfertigung umfasst unter anderem die Herstellung und Prüfung von mikroelektronischen und mikrooptischen Baugruppen.
Doch bevor es in die Unternehmen geht, ist erst einmal die theoretische Ausbildung zu meistern, an die sich ein Praxismonat anschließt. Mit der Berufspraxis können sich die Teilnehmenden aber auch schon ein Mal pro Woche im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts in ihren Partnerunternehmen vertraut machen.
„Wir wünschen allen Teilnehmenden einen guten Start und gutes Gelingen in Theorie und Praxis“, so Heike Zilm.
Wer Interesse an einer künftigen Tätigkeit in den Bereichen Optik oder Elektronikfertigung hat und sich auf diesem Weg zur Fachkraft qualifizieren lassen möchte, kann sich jederzeit per E-Mail an
den Leiter des bbw Bildungszentrums Berlin-Karlshorst, Herrn Michael Wrobel, wenden: michael.wrobel@bbw-akademie.de. Die nächsten Orientierungslehrgänge starten bereits im März dieses Jahres.Mehr erfahren:
https://www.bbw-gruppe.de/ak/mitarbeiter-in-optikbranche.html
https://www.bbw-gruppe.de/ak/mitarbeiter-in-elektronikfertigung.htmlVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Frau Heike Wittstock
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin
Deutschlandfon ..: 03050929-383
web ..: http://www.bbw-gruppe.de
email : heike.wittstock@bbw-akademie.deDas bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg ist eine gemeinnützig tätige Unternehmensgruppe in Berlin-Brandenburg. An der Seite der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) entwickelt das bbw Fach- und Führungskräfte für Unternehmen in vielen Branchen.
Mit vielfältigen Aus-, Weiterbildungs- und Studienangeboten ist die bbw Gruppe professioneller Bildungspartner der Wirtschaft auf allen Niveaustufen beruflicher Bildung. Die bbw Gruppe ist mit aktuell rund 20 Bildungszentren und Standorten in der Region präsent. Zum bbw gehört auch eine der größten privaten, staatlich anerkannten Hochschulen der Hauptstadtregion – die bbw Hochschule – mit einem umfangreichen Bachelor- und Master-Studienangebot. Die bbw Gruppe ist in ein breites Netzwerk von Bildungsinstitutionen, Unternehmen und Verbänden eingebunden – lokal, regional und international.Näheres über die bbw Gruppe im Internet:
www.bbw-gruppe.de, www.bbw-hochschule.de, www.bbw-weiterbildung.de und www.bbw-berufliche-schulen.de + Facebook, Twitter, YouTube, Instagram
Pressekontakt:
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Frau Heike Wittstock
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlinfon ..: 03050929-383
web ..: http://www.bbw-gruppe.de
email : heike.wittstock@bbw-akademie.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Seite verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Neue bbw Qualifizierungsrunde für künftige Fachkräfte
wurde veröffentlicht auf dieser Content Seite am Januar 19, 2024 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 64 x angesehen
Neue bbw Qualifizierungsrunde für künftige Fachkräfte
suchen auf dieser Content Seite
Content and more
Willkommen auf der Content Seite für Insider-Wissen, Fakten, Neuigkeiten und aktuelle News. Verbreiten Sie Content – werden Sie Blogger auf diesem Portal.
neuer Content auf dieser Seite
- User-Generated Content: Die neue Marketingdimension
- Digital-Experte: Wie KI Senioren aus der Einsamkeit holt
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
- Die unterschiedlichen Wege, wie Männer und Frauen sich verlieben
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
veröffentlichter Content in der Kategorie
Content Seite – Archiv
Sie wollen Online PR betreiben?
Als Informationsquelle sind Blogs prädestiniert. Befindet sich Ihr Content auf dieser Seite? Nein - dann kennen Sie unseren online Presseverteiler nicht.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.