-
Wien / Österreich (IRW-Press/24.04.2024) – Ab dem 1. Juli 2024 wird Karl Wannenmacher (45), derzeit Director of Public Safety Products bei Frequentis, die F&E- und Technologieaktivitäten der Frequentis-Gruppe leiten.
Karl Wannenmacher bringt knapp 25 Jahre Erfahrung im Bereich Software Engineering mit. Er ist seit 2005 bei Frequentis und hatte verschiedene Führungspositionen innerhalb der F&E-Organisation des Unternehmens inne. Er verfügt über umfassendes Know-how in der Konzeption und Umsetzung komplexer Systeme und Produkte für internationale Kunden in sicherheitskritischen Bereichen sowie in der Führung großer Engineering-Organisationen. Seit 2010 ist er Mitglied des Frequentis Technology Management Boards.
Karl Wannenmacher schloss 2002 sein Studium der Elektronik mit Schwerpunkt Computer- und Software-Engineering an der FH Technikum Wien ab.
Er folgt auf Hermann Mattanovich (64), der sich entschieden hat, seine Aktivitäten bei Frequentis zu reduzieren. Er wird als CTO zurücktreten, um sich auf die Beratung des Vorstandes und die Leitung von Spezialprojekten zu fokussieren. Hermann Mattanovich war seit 2009 CTO, zwischen 2018 und 2023 übte er auch die Funktion des COO aus. Er hat zwei von Frequentis‘ wichtigsten Stärken erfolgreich ausgebaut: technische Expertise und Innovation.
„In seinen 30 Jahren bei Frequentis, 15 davon als CTO, hat Hermann Mattanovich eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung des Unternehmens und der Erreichung wichtiger technologischer Meilensteine gespielt. Zentrale Frequentis-Projekte, die technologisch innovative Lösungen erfordern, profitieren stark von seinem enormen Fachwissen“, sagt Hannes Bardach, Vorsitzender des Frequentis-Aufsichtsrats.
„Ich freue mich, Karl Wannenmacher im Vorstand der Frequentis zu begrüßen. Mit seinem umfassenden Know-how im Bereich Software, seiner strategischen Vorgehensweise und seinem unternehmerischen Mindset wird er an der Spitze unserer F&E-Organisation dazu beitragen, die Frequentis-Gruppe als herausragenden Technologieanbieter weiter zu stärken. Ich wünsche ihm alles Gute für seine neue Rolle“, sagt Norbert Haslacher, CEO Frequentis.
Mit 1. Juli 2024 wird sich der Vorstand der Frequentis AG wie folgt zusammensetzen:
* Monika Haselbacher, COO seit Jänner 2023
* Karl Wannenmacher, CTO ab 1. Juli 2024
* Peter Skerlan, CFO seit April 2021
* Norbert Haslacher, Chief Sales Officer seit April 2015, CEO seit April 2018Über FREQUENTIS
Frequentis ist globaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Das börsennotierte Familienunternehmen entwickelt innovative Lösungen in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Bahn, Schifffahrt). Mit einem Marktanteil von 30% ist die Gruppe Weltmarktführer bei Sprachkommunikationssystemen für die Flugsicherung. Global führend ist Frequentis auch im Informationsmanagement und bei Nachrichtensystemen für die Luftfahrt.
Als Weltkonzern mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen (Vollzeitkräfte, FTE) verfügt Frequentis über ein globales Netzwerk von Gesellschaften und Repräsentant:innen in über 50 Ländern, der Firmensitz ist in Wien. Die Produkte, Services und Lösungen sind bei Kunden an 49.000 Arbeitsplätzen in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2023 wurde ein Umsatz von EUR 427,5 Mio. und ein EBIT von EUR 26,6 Mio. erwirtschaftet.
Dort, wo Frequentis-Systeme zum Einsatz kommen, sind Menschen für die Sicherheit anderer Menschen und Güter verantwortlich. Lösungen zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.
Detailinformation über Frequentis finden Sie auf der Homepage
www.frequentis.com.Barbara Fürchtegott, Head of Communications / Company Spokesperson
barbara.fuerchtegott@frequentis.com, +43 1 81150-4631Stefan Marin, Head of Investor Relations
stefan.marin@frequentis.com, +43 1 81150-1074(Ende)
Aussender: Frequentis AG
Adresse: Innovationsstraße 1, 1100 Wien
Land: Österreich
Ansprechpartner: Stefan Marin
Tel.: +431811501074
E-Mail: stefan.marin@frequentis.com
Website: www.frequentis.comISIN(s): ATFREQUENT09 (Aktie)
Börsen: Amtlicher Handel in Wien
Weitere Handelsplätze: Regulierter Markt in FrankfurtVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Frequentis AG
Stefan Marin
Innovationsstraße 1
1100 Wien
Österreichemail : stefan.marin@frequentis.com
Pressekontakt:
Frequentis AG
Stefan Marin
Innovationsstraße 1
1100 Wienemail : stefan.marin@frequentis.com
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Seite verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
FREQUENTIS begrüßt Karl Wannenmacher als neuen CTO im Vorstand
wurde veröffentlicht auf dieser Content Seite am April 24, 2024 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 46 x angesehen
FREQUENTIS begrüßt Karl Wannenmacher als neuen CTO im Vorstand
suchen auf dieser Content Seite
Content and more
Willkommen auf der Content Seite für Insider-Wissen, Fakten, Neuigkeiten und aktuelle News. Verbreiten Sie Content – werden Sie Blogger auf diesem Portal.
neuer Content auf dieser Seite
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Karaokemord auf Wangerooge“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
- Newsflash- Aufbruchstimmung pur: Rohstoff-Champions melden sensationelle Fortschritte!
- Mustang Energy Corp. erweitert strategischen Grundbesitz im Athabasca-Becken in Saskatchewan
- Terra Clean Energy Corp. plant für den Sommer ein Bohrprogramm auf South Falcon East
- BREWA Immobilien KG – Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Saarbrücken
- Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
- Die Phenix-X-Familie von BioFi wird größer: Das revolutionäre Phenix XT (Phenix-X-Tablet) tritt in die CE-Prüfungsphase ein, was den Weg für die weltweite Markteinführung ebnet
- Das revolutionäre Blockchain-Telefon Phenix X von BioFi erhält 4G-Typgenehmigung und -Zertifizierung, sodass der Weg für die Markteinführung in Nigeria frei ist
- Osisko Development verkündet optimierte Feasibilitätsstudie für das genehmigte Cariboo-Goldprojekt mit C$ 943 Millionen nach Steuer NPV5% und 22,1% IRR beim Basispreis für Gold von US$ 2.400/oz;
veröffentlichter Content in der Kategorie
Content Seite – Archiv
Sie wollen Online PR betreiben?
Als Informationsquelle sind Blogs prädestiniert. Befindet sich Ihr Content auf dieser Seite? Nein - dann kennen Sie unseren online Presseverteiler nicht.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.