-
Ein neues Dokument bringt Bundeskanzler Olaf Scholz erneut in die gefährliche Nähe der Cum-Ex-Affäre und lässt die politische Arena brodeln
Laut einem Behördenvermerk der Staatsanwaltschaft Köln könnte Scholz während seiner Amtszeit als Erster Bürgermeister in Hamburg Einfluss auf ein Steuerverfahren zugunsten der in den Skandal verwickelten Privatbank M.M. Warburg genommen haben.
Tagebücher als Zündstoff
Der Vermerk bezieht sich auf Tagebucheinträge von Christian Olearius, einem Privatbanker der M.M. Warburg. Diese Einträge „könnten für eine aktive Einflussnahme durch Olaf Scholz sprechen“, heißt es darin. Das brisante 20-seitige Papier, datiert auf den 24. Juli dieses Jahres, lag dem Magazin „stern“ vor und wurde auch dem Anwalt von Scholz zugesandt.
Drohende politische Erschütterungen
Die politischen Auswirkungen könnten enorm sein. Es stellt sich die Frage, ob Scholz seine politische Karriere auf dem Spiel gesetzt hat, um sich in juristische Grauzonen zu begeben. Dies könnte ein gewaltiger Dämpfer für die Regierung und insbesondere für Scholz sein, der bisher als unantastbar galt.
Erste Rufe nach Konsequenzen
Schon jetzt werden die Rufe nach einer umfassenden Untersuchung lauter. Die Opposition wittert Morgenluft und fordert Transparenz sowie politische Rechenschaft. Einige gehen sogar so weit, Scholz‘ Rücktritt zu fordern, sollte sich der Verdacht erhärten.
Scholz unter Druck – Was kommt als Nächstes?
Der Bundeskanzler hat noch nicht auf die neuen Vorwürfe reagiert, doch der Druck wächst stetig. Dieser Skandal hat das Potenzial, die politische Landschaft nachhaltig zu verändern und könnte sogar den Fortbestand der derzeitigen Regierung infrage stellen.
Es bleibt abzuwarten, wie Scholz und seine politischen Verbündeten auf diesen explosiven Vermerk reagieren werden. Doch eines ist klar: Die Cum-Ex-Affäre könnte sich zu einer Zerreißprobe für die Regierung und für Scholz persönlich entwickeln.
Sie haben vielleicht von Cum-Ex gehört, jenem verwirrenden Begriff, der die Finanzmärkte und die politische Landschaft in Aufruhr versetzt hat. Aber was ist Cum-Ex eigentlich und warum sorgt es für solchen Aufruhr? In einer Welt, in der Finanzthemen komplex und schwer zu verstehen sein können, brechen wir Cum-Ex auf die Grundlagen herunter, damit jeder es verstehen kann.
Was ist Cum-Ex?
Es handelt sich um ein hochkomplexes Aktiengeschäft, das so strukturiert ist, dass die Beteiligten ungerechtfertigte Steuerrückerstattungen erhalten. In einfachen Worten: Cum-Ex ist ein Modell des organisierten Steuerbetrugs, durch das dem Staat Milliarden von Euro entzogen werden.
Wie funktioniert Cum-Ex?
Nehmen wir an, es gibt drei Akteure: A, B und eine Bank. A verkauft eine Aktie an B „cum-dividende“, also einschließlich der Dividendenansprüche. Kurz darauf verkauft B die Aktie „ex-dividende“ (ohne Dividendenansprüche) zurück an A oder eine dritte Partei. Jetzt kommt der Trick: Beide, A und B, beantragen eine Rückerstattung der Kapitalertragsteuer, obwohl diese nur einmal bezahlt wurde.
Warum ist es ein Problem?
Es ist so, als würde man in einem Restaurant essen und dann zwei Rechnungen anfordern. Der Gast bekommt die Rechnung zweimal erstattet, obwohl er nur einmal bezahlt hat. Das Ergebnis? Ihr Restaurant würde sehr schnell Verluste machen. Jetzt denken Sie an den Staat als ein riesiges „Restaurant“, das Dienstleistungen wie Bildung, Gesundheitsversorgung und Straßenbau anbietet. Durch Cum-Ex-Transaktionen geht dem Fiskus Geld verloren, das hätte investiert werden können, um diese Dienstleistungen zu verbessern oder auszubauen.
In der Realität sind es Milliarden von Euro, die fehlen. Eine Summe, die katastrophale Auswirkungen auf den Staatshaushalt haben kann. Mutmaßlich unterstützt von verantwortlichen Politikern, die vorgeben, dem deutschen Staat zu dienen.
Ein Vertrauensverlust, der tief sitzt
Cum-Ex untergräbt nicht nur die finanzielle Stabilität des Staates, sondern auch das Vertrauen in das Steuer- und Finanzsystem. Wenn Bürger und Bürgerinnen sehen, wie große Finanzinstitute und wohlhabende Einzelpersonen den Staat mit komplizierten Manövern betrügen können, sinkt das Vertrauen in die Fairness und Integrität des gesamten Systems.
Der politische Dominoeffekt
Die politischen Auswirkungen von Cum-Ex können nicht unterschätzt werden. Es verändert die Dynamik von Wahlkämpfen, beeinflusst die Agenda von Regierungen und kann als Munition in Debatten über Steuergerechtigkeit und wirtschaftliche Ungleichheit dienen.
Das ist nicht nur in Deutschland der Fall, sondern auch in anderen Ländern, die von Cum-Ex-Skandalen betroffen sind. Speziell in Deutschland lässt sich der Zuwachs von Rechtspopulisten damit erklären, dass politische Führungspersönlichkeiten immer wieder mit zwielichtigen Vorgängen dieser Art in Verbindung gebracht werden können.
Wie der größte Steuerraub der Geschichte funktioniert
Politische und rechtliche Auswirkungen
Cum-Ex ist nicht nur ein finanzielles, sondern auch ein erhebliches politisches Problem. In Deutschland beispielsweise haben die Cum-Ex-Geschäfte Milliarden von Euro aus der Staatskasse geraubt. Dies hat nicht nur politische Debatten über Steuergerechtigkeit ausgelöst, sondern auch die gesetzliche Verfolgung der Täter angestoßen.
Steuerraub nach Augen-zu-Prinzip
Cum-Ex ist ein kniffliges und komplexes Thema, das jedoch immense Bedeutung hat. Es ist essenziell, dieses Thema zu verstehen, um die volle Tragweite der Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Staatskasse zu begreifen. Die Tatsache, dass es sich hierbei um kein Kavaliersdelikt, sondern um den größten Steuerraub der Geschichte handelt, sollte jeden Bürger aufhorchen lassen.
So komplex Cum-Ex auch sein mag, seine Grundlagen und seine Auswirkungen können wir alle verstehen – und sollten es auch, denn letztlich geht es um das Wohl der Allgemeinheit, das durch solche Machenschaften erheblich beeinträchtigt wird.
Ein vermeintlich kleines Übel mit großen Folgen
Die Komplexität von Cum-Ex darf nicht darüber hinwegtäuschen, wie schädlich diese Praktik ist. Es ist ein systematisches Übel, das die Gesellschaft auf vielen Ebenen beeinträchtigt. Und während die finanziellen und politischen Akteure, die von Cum-Ex profitieren, vielleicht schlauer und reicher aus der Sache herausgehen, zahlt die Gesellschaft als Ganzes den Preis. Es ist daher unerlässlich, Cum-Ex nicht als Randnotiz in der Welt der Finanzen abzutun, sondern als ernsthaftes Problem zu behandeln, das einer gründlichen Untersuchung und strengen Regulierung bedarf. Insbesondere dann, wenn der deutsche Bundeskanzler beim größten Steuerraub der Geschichte, mutmaßlich eine aktive Rolle eingenommen hat.
Rudolf Stier
Freier Journalist
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Aktuell24
Herr Rudolf Stier
Max-Kurz-Str. 7
83339 Chieming
Deutschlandfon ..: +49 157 3214 5906
web ..: http://www.aktuell24.eu
email : info@aktuell24.euAktuell24 ist darauf spezialisiert, die Menschen hinter den Schlagzeilen ins Rampenlicht zu rücken. Unsere Passion ist es, Journalismus zu bieten, der informiert, inspiriert und zum Denken anregt. Wir berichten sehr gerne kritisch, aber informativ und unterhaltsam.
Pressekontakt:
Aktuell24
Herr Rudolf Stier
Max-Kurz-Str. 7
83339 Chiemingfon ..: +49 157 3214 5906
email : info@aktuell24.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Seite verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Explosiv! Neues Dokument rückt Scholz in den Cum-Ex Sumpf
wurde veröffentlicht auf dieser Content Seite am Oktober 9, 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 45 x angesehen
Explosiv! Neues Dokument rückt Scholz in den Cum-Ex Sumpf
suchen auf dieser Content Seite
Content and more
Willkommen auf der Content Seite für Insider-Wissen, Fakten, Neuigkeiten und aktuelle News. Verbreiten Sie Content – werden Sie Blogger auf diesem Portal.
neuer Content auf dieser Seite
- Abcourt durchteuft neue mineralisierte Zone mit 0,9 g/t Gold über 19 Meter in seinem Konzessionsgebiet Flordin
- Yukon Metals gibt Bohrkampagne und Explorationspläne für das Konzessionsgebiet Birch im Jahr 2025 bekannt
- Canada Nickel begrüßt Gesetzgebung in Ontario zur Unterstützung einer verantwortungsvollen Erschließung kritischer Mineralien
- IsoEnergy durchschneidet stark erhöhte Radioaktivität in mehreren Bohrlöchern unmittelbar entlang des Streichs von Hurricane und im Step-Out-Zielgebiet D, 2,8 km östlich
- Langlebigkeit beginnt beim Atmen – Wie und wo Airnergy die Zellatmung und den Alterungsprozess optimiert
- Startup-Unternehmen Axibo AI aus Waterloo sichert sich 12 Mio. Dollar für die Entwicklung der ersten humanoiden Roboter „Made in Canada“
- Kupferpreis vor dem Aufschwung
- HEALWELL gibt strategische Änderungen in Führungsteam bekannt, um die nächste Phase der Integration, des Wachstums und der Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre voranzutreiben
- Martin Suter – „Wut und Liebe“ Neuer Roman und Bühnenpremieren
veröffentlichter Content in der Kategorie
Content Seite – Archiv
Sie wollen Online PR betreiben?
Als Informationsquelle sind Blogs prädestiniert. Befindet sich Ihr Content auf dieser Seite? Nein - dann kennen Sie unseren online Presseverteiler nicht.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.