-
o Menschen verbrauchen im Durchschnitt mehr natürliche Ressourcen, als die Erde zur Verfügung stellt
o Mit dezentraler Energieerzeugung und smartem Energiemanagement Strom nachhaltiger nutzenAm 29. Juli haben wir unsere natürlichen Ressourcen der Erde für dieses Jahr aufgebraucht. Der sogenannte Earth Overshoot Day (dt. „Weltüberlastungstag“) setzt den ökologischen Fußabdruck ins Verhältnis zur weltweiten Kapazität unseres Ökosystems. Dabei lässt sich gegensteuern. „Wer sich für Ökostrom anstelle einer konventionellen Energieversorgung entscheidet, kann seinen ganz persönlichen Overshoot Day bereits ohne großen Aufwand um zwei Tage nach hinten verschieben“, erklärt Victoria Ossadnik, Vorsitzende Geschäftsführerin der E.ON Energie Deutschland. Unter dem Motto #MoveTheDate ruft daher auch E.ON zu Maßnahmen auf, um die Überlastung zu reduzieren.
„Wir ermöglichen unseren Kunden mit effizienten Heizungen, dezentraler Stromerzeugung etwa durch Solaranlagen und smarten Energiemanagementsystemen Ressourcen nicht nur nachhaltiger zu nutzen, sondern auch ganz konkret den Energieverbrauch zu senken“, so Victoria Ossadnik weiter. So könnte beispielsweise der Austausch einer alten Ölheizung durch eine moderne Gasheizung die Heizkosten um bis zu 30 Prozent reduzieren und CO2 einsparen.
E.ON selbst bekennt sich zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und dem Schutz der Umwelt zu erreichen. Im Fokus stehen insbesondere die Ziele „Bezahlbare und saubere Energie“, „Maßnahmen zum Klimaschutz“ und „Nachhaltige Städte und Gemeinden“. Zu diesen Zielen kann E.ON unmittelbar durch seine Geschäftsaktivtäten beitragen.
Energiesparen im Alltag
Aber selbst kleinere Maßnahmen durch jeden einzelnen Verbraucher helfen und sind ohne großen Aufwand oder Komfortverlust möglich. Wer elektronische Geräte vom Stromnetz trennt, wenn er sie nicht benötigt, das eigene Auto zugunsten öffentlicher Verkehrsmittel oder dem Fahrrad stehen lässt und Müll vermeidet, hilft aktiv mit, CO2-Emissionen zu verringern und den Earth Overshoot Day für alle nach hinten zu verschieben.Weitere Tipps zum Energiesparen unter:
https://www.eon.de/de/eonerleben/energie-sparen-und-umwelt-schuetzen.html
Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit unter:
https://www.eon.com/de/ueber-uns/nachhaltigkeit.htmlVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
E.ON Energie Deutschland GmbH
Herr Stefan Moriße
Arnulfstraße 203
80634 München
Deutschlandfon ..: 00 49 89-12-54-43 24
web ..: http://www.eon.de
email : stefan.morisse@eon.comSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
E.ON Energie Deutschland GmbH
Herr Stefan Moriße
Arnulfstraße 203
80634 Münchenfon ..: 00 49 89-12-54-43 24
web ..: http://www.eon.de
email : stefan.morisse@eon.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Seite verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
E.ON Berechnung: Mit Ökostrom „Earth Overshoot Day“ um zwei Tage nach hinten verschieben
wurde veröffentlicht auf dieser Content Seite am Juli 25, 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 131 x angesehen
E.ON Berechnung: Mit Ökostrom „Earth Overshoot Day“ um zwei Tage nach hinten verschieben
suchen auf dieser Content Seite
Content and more
Willkommen auf der Content Seite für Insider-Wissen, Fakten, Neuigkeiten und aktuelle News. Verbreiten Sie Content – werden Sie Blogger auf diesem Portal.
neuer Content auf dieser Seite
- Podcast-Marketing – Aufbau von Markenbekanntheit durch Audio-Content
- Golf Community-App FairwayTalk – neues Matching nach Handicap und Networking-Interessen
- Handlich, leicht und leistungsstark: Das X-N Modell von DENSO WAVE für gesundes, effizientes Arbeiten.
- Websites für Ergotherapeuten: Digitale Revolution in der Ergotherapie-Branche
- Update zur Mine Madsen: Wiederinbetriebnahme der Mühle und betriebliche Meilensteine erreicht
- Bohrbeginn sorgt für Kursschub – Börsenstar setzt auf diese Aktie. Neuer 346% Hot Stock nach 91.220% mit Curaleaf
- Military Metals analysiert sein Zinn-Tungsten-Projekt in der Slowakei
- UniDoc gibt Kaufvereinbarung zum Erwerb der Software AGNES Connect von AMD Telemedicine bekannt
- Sing ein Lied – der neue Radioschlager von Andy
veröffentlichter Content in der Kategorie
Content Seite – Archiv
Sie wollen Online PR betreiben?
Als Informationsquelle sind Blogs prädestiniert. Befindet sich Ihr Content auf dieser Seite? Nein - dann kennen Sie unseren online Presseverteiler nicht.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.