-
26 Jähriger ist mit StartUp Gerlach 3D-Druck erster Dienstleister im Bereich der additiven Fertigung in der Region Emsland-Ostfriesland
Seit 2017 fertigt Pascal Gerlach mit Gerlach 3D-Druck Bauteile und Systeme mittels der additiven Fertigung für Firmen und Privatpersonen. Neben seinem Bachelorstudium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Hochschule Bremen gründete der nun 26-Jährige das StartUp Gerlach 3D-Druck.Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Unternehmer absolviert Gerlach momentan den Masterstudiengang „Angewandte Werkstoffwissenschaften“ an der Hochschule Osnabrück.
„Der Studiengang passt perfekt zur additiven Fertigung, da sich hier alle Aspekte der Verarbeitung und der Werkstoffe wiederfinden.“, betont Gerlach.Als Dienstleister im Bereich des 3D-Drucks unterstützt Gerlach 3D-Druck die komplette Prozesskette der additiven Fertigung. Dabei bietet die Firma die Entwicklung von Komponenten, von der Werkstoffauswahl bis zur belastungsgerechten Gestaltung und übernimmt die Fertigung von Kunststoffbauteilen im FDM (FFF)-Verfahren. Im Bereich des Metall-3D-Drucks wird die eigene Fertigung mit dem SLM-Verfahren für die nächsten Jahre angestrebt. Bisher werden die Metallbauteile durch eine Partnerfirma hergestellt.
Der Bereich Metall-3D-Druck wird momentan auf einen möglichen Markteinstieg analysiert.
Viele Unternehmen in der Region nutzen bereits die neuen Möglichkeiten der additiven Fertigung. Die Betriebe lassen sich dabei keiner einzelnen Sparte zuordnen. „Im persönlichen Gespräch stellen sich meist viele Anwendungsgebiete heraus, die für den Kunden einen Mehrwert bieten.“, so Gerlach. Die meisten Unternehmen, die die Möglichkeiten der additiven Fertigung von Gerlach 3D-Druck nutzen, kommen aus dem Maschinenbau, der Automobilbranche und der Elektronikindustrie.Für interessierte Unternehmen und Personen bietet Pascal Gerlach Präsentationen und Informationen an. Deren Schwerpunkt liegt in den Möglichkeiten der additiven Fertigung und der Implementierung in bestehende Fertigungsstrukturen.
Kontakt für Informationen und Rückfragen
Pascal Gerlach
Gerlach 3D-Druck
04961 836450
info@gerlach-3d.de
gerlach-3d.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Gerlach 3D-Druck
Herr Pascal Gerlach
Pastor-Kersten-Straße 68
26810 Westoverledingen
Deutschlandfon ..: 0172 4140490
web ..: http://www.gerlach-3d.de
email : info@gerlach-3d.deSeit 2017 fertigt Pascal Gerlach mit Gerlach 3D-Druck Bauteile und Systeme mittels der additiven Fertigung für Firmen und Privatpersonen. Neben seinem Bachelorstudium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Hochschule Bremen gründete der nun 26-Jährige das StartUp Gerlach 3D-Druck. Neben seiner Tätigkeit als Unternehmer, absolviert Gerlach momentan den Masterstudiengang „angewandte Werkstoffwissenschaften“ an der Hochschule Osnabrück.
Pressekontakt:
Gerlach 3D-Druck
Herr Pascal Gerlach
Pastor-Kersten-Straße 68
26810 Westoverledingenfon ..: 04961 836450
web ..: http://www.gerlach-3d.de
email : info@gerlach-3d.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Seite verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Additive Fertigung in der Region Emsland-Ostfriesland
wurde veröffentlicht auf dieser Content Seite am Juli 24, 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 121 x angesehen
Additive Fertigung in der Region Emsland-Ostfriesland
suchen auf dieser Content Seite
Content and more
Willkommen auf der Content Seite für Insider-Wissen, Fakten, Neuigkeiten und aktuelle News. Verbreiten Sie Content – werden Sie Blogger auf diesem Portal.
neuer Content auf dieser Seite
- Podcast-Marketing – Aufbau von Markenbekanntheit durch Audio-Content
- Golf Community-App FairwayTalk – neues Matching nach Handicap und Networking-Interessen
- Handlich, leicht und leistungsstark: Das X-N Modell von DENSO WAVE für gesundes, effizientes Arbeiten.
- Websites für Ergotherapeuten: Digitale Revolution in der Ergotherapie-Branche
- Update zur Mine Madsen: Wiederinbetriebnahme der Mühle und betriebliche Meilensteine erreicht
- Bohrbeginn sorgt für Kursschub – Börsenstar setzt auf diese Aktie. Neuer 346% Hot Stock nach 91.220% mit Curaleaf
- Military Metals analysiert sein Zinn-Tungsten-Projekt in der Slowakei
- UniDoc gibt Kaufvereinbarung zum Erwerb der Software AGNES Connect von AMD Telemedicine bekannt
- Sing ein Lied – der neue Radioschlager von Andy
veröffentlichter Content in der Kategorie
Content Seite – Archiv
Sie wollen Online PR betreiben?
Als Informationsquelle sind Blogs prädestiniert. Befindet sich Ihr Content auf dieser Seite? Nein - dann kennen Sie unseren online Presseverteiler nicht.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.