-
Der Wintereinbruch sorgt für lange Gesichtern bei Autofahrern. Aber besonders in diesem Corona-Winter wissen viele Autobesitzer die Privatsphäre im eigenen Fahrzeug zu schätzen.
An Wintertagen gilt es, das Auto möglichst schnell von Schnee und Eis zu befreien. Laut einer forsa Umfrage* von KUNGS gaben 30 Prozent der Befragten an, dass sie normalerweise weniger als fünf Minuten benötigen, um ihr Fahrzeug im Winter fahrbereit zu bekommen, also zum Beispiel um die Scheiben freizukratzen. Wobei diese zeitlich recht sportliche Aussage häufiger von Männern (40 Prozent) als von Frauen (22 Prozent) gemacht wurde.
So kommen Laternenparker mit wenig Aufwand durch den Autowinter
Der finnische Marktführer für Autopflegeprodukte empfiehlt immer das passende Winterzubehör griffbereit zu haben. Mit multifunktionalen Winterhelfern zum Beispiel bekommen Fahrzeugbesitzer schnell den Durchblick. Zeigt sich der Winter von seiner milden Seite, reicht meist ein Kombitool, wie der Aqua-IS mit einem guten Eiskratzer und einem Abzieher für die Nässe.
Bei großen Schneemengen bewährt sich eine Schneeschaufel, die das Fahrzeug rasch aus dem Schnee befreit. Auch ein Schneeschieber für das Autodach sowie eine robuste Schneebürste, um Schneereste gründlich zu entfernen und natürlich ein ergonomischer Eiskratzer für hartnäckige Eisschichten auf den Autoscheiben sollten zur Grundausstattung im Winter gehören.
Väterchen Frost auf den AutoscheibenAm Abend sollte man immer die Scheibenwischer hochklappen, um zu verhindern, dass die Wischer an der Scheibe festfrieren. Sollte sich in den Wischerblättern Eis gebildet haben, lässt sich dieses mühelos mit der praktischen Furche in den KUNGS Eiskratzern entfernen. Die Front- und Heckscheibe niemals mit Zeitungen abdecken, denn diese wird feucht und klebt dann an der Scheibe fest. Und auch unbedingt Finger weg von heißem Wasser: Die Frontscheibe kann durch den großen Temperaturunterschied springen. Außerdem friert das heiße Wasser bei niedrigen Temperaturen schnell wieder ein. Auch ein Heizlüfter hat im Auto nichts verloren: Die Plastikteile der Innenverkleidung können sich durch die Hitzeeinwirkung verformen – und im schlimmsten Fall entsteht sogar ein Brand. Bei zugefrorenen Scheiben lieber auf die eigene Handarbeit mit einem effektiven Eiskratzer vertrauen!
*Quelle: Repräsentative Umfrage „Autofahren im Winter“ des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von KUNGS. Im Oktober 2018 wurden in Deutschland 1.013 Autofahrer ab 18 Jahren befragt.
Weitere Infos und KUNGS Produkte unter: https://kungs.fi/de
Über KUNGS
KUNGS ist skandinavischer Marktführer von Winter-Autozubehör und gehört zu dem finnischen Sinituote-Konzern, einem der führenden Hersteller von Heim- und Autopflegeprodukten. Die Produkte wurden für extreme Winterverhältnisse entwickelt und werden im eigenen Werk in Finnland produziert. Ergonomie, Innovation und Langlebigkeit sind die zentralen Bausteine der KUNGS Produktphilosophie.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Sinituote Oy
Frau Sini Hytti
Erkylän Kartano 50
05820 Hyvinkää
Finnlandfon ..: 00358 41 53 88 166
web ..: http://www.kungs.fi
email : sini.hytti@sinituote.fiKUNGS ist der Marktführer von Autozubehör im skandinavischen Raum. Ergonomie, Innovation und Langlebigkeit sind die zentralen Bausteine der KUNGS Produktphilosophie. Alle Produkte werden im eigenen Werk in Finnland produziert. KUNGS ist eine Marke des finnischen Sinituote-Konzerns, einem der führenden Hersteller von Haushalts- und Autopflegeprodukten.
Pressekontakt:
julia rapp communications
Frau Julia Rapp
Kegelhofstraße 31
20251 Hamburgfon ..: 0049 172 4083374
email : info@jr-communications.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Seite verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
So starten Laternenparkern stressfrei in den Tag: Tipps für Winterautofahrer
wurde veröffentlicht auf dieser Content Seite am Januar 14, 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 57 x angesehen
So starten Laternenparkern stressfrei in den Tag: Tipps für Winterautofahrer
suchen auf dieser Content Seite
Content and more
Willkommen auf der Content Seite für Insider-Wissen, Fakten, Neuigkeiten und aktuelle News. Verbreiten Sie Content – werden Sie Blogger auf diesem Portal.
neuer Content auf dieser Seite
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- „Innere Führung in 55 Essays“ – ein Impulsgeber für moderne Führungskräfte und Selbstführung
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
veröffentlichter Content in der Kategorie
Content Seite – Archiv
Sie wollen Online PR betreiben?
Als Informationsquelle sind Blogs prädestiniert. Befindet sich Ihr Content auf dieser Seite? Nein - dann kennen Sie unseren online Presseverteiler nicht.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.