-
Hochleistungs-Versandraum für Südkoreas modernste Zeitungsdruckerei
(Hinwil/Zürich, August 2023) Die südkoreanische Hankyung Media Group, Verlegerin der Wirtschaftszeitung „The Korea Economic Daily“, investiert in eine komplette neue Zeitungsdruckerei. Das traditionsreiche Medienunternehmen will so neben Spitzenqualität auch die höchstmögliche Produktionsgeschwindigkeit und Prozessautomatisierung sicherstellen. Bei der Ausstattung des Versandraums hat man sich deshalb für Schweizer Spitzentechnologie von Ferag entschieden.
Am neuen Produktionsstandort im Bupyeong National Industrial Complex in Incheon, westlich der Hauptstadt Seoul, entsteht derzeit auf einem rund 3.700 Quadratmeter großen Grundstück eine hochmoderne Druckerei. Bereits im September 2022 hatte die Hankyung Media Group bei Manroland Goss Web Systems die Druckmaschinen bestellt, welche das Kernstück der neu errichteten Druckerei bilden.
Der Lieferumfang der Augsburger Maschinenbauer wurde nun um die Versandraumtechnik erweitert. Dabei hat sich die Hankyung Media Group für eine Lösung aus dem Hause Ferag (Hinwil/Schweiz) entschieden. „Die Schweizer Spitzentechnologie ergänzt unsere COLORMAN e:line-Druckmaschinen ideal“, sagt Hyun Seung-Yoon, Executive Director bei der Hankyung Media Group. Zudem ist man bei dem südkoreanischen Unternehmen überzeugt, dass die Partnerschaft zwischen Manroland Goss und Ferag ein Erfolgsgarant für das Projekt ist.
Klares Bekenntnis zu Druckereierzeugnissen
Man wolle, so Seung-Yoon weiter, zum 60-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2024, die beste Druckqualität alles koreanischen Zeitungen anbieten. Dies sagte der Direktor direkt im Anschluss an die Unterzeichnung des Vertrages mit Manroland Goss Websystems im September 2022. „Vor diesem Hintergrund bietet die Produktionsanlage auch für Lohndruck-Aufträge aus dem koreanischen Zeitungsmarkt viele attraktive Vorteile.“ Das Ziel, in den nächsten Jahren größtes Zeitungs-Lohndruck Unternehmen in Korea zu werden, gilt als klares Bekenntnis zur Zukunft von gedruckten Tageszeitungen in Südkorea.
Die Druckanlagen von Manroland Goss erlauben insgesamt ein Produktionsvolumen von 190.000 Exemplaren pro Stunde. Das entspricht einer Produktion von bis zu einer Million Zeitungen pro Nacht. Dank des hohen Automatisierungsgrades könne man das ausgegebene Ziel, Wirtschaftlichkeit mit reduzierten Stückkosten sowohl für große Auflagen als auch für kleinere Lohndruck-Auflagen, erreichen.Hochautomatisierte Produktion bei höchster Verfügbarkeit
Damit diese Leistung auch im Versandraum realisiert werden kann, werden die Druckmaschinen mit vier Ferag UTR-Taktförderketten für jeweils bis zu 100.000 Exemplaren pro Stunde ausgestattet. Diese befördern die Zeitungsexemplare zu den Paketierlinien mit vier Ferag MTS3 MultiStack Hochleistungs-Kreuzlegern. Die Hankyung Media Group habe sich bewusst für Spitzentechnologie des Schweizer Unternehmens entschieden, welches beste Referenzen weltweit aber auch in Südkorea selbst ausweisen kann. „Der gewählte Hochleistungsversandraum garantiert durch die Ferag-Navigator-Software einen optimalen Workflow sowie eine hochautomatisierte Produktion bei höchster Verfügbarkeit und maximaler Lebensdauer“, ergänzt Hyun Seung-Yoon.Da die Paketierlinien eine Gebäude-Ebene höher platziert sind als die Verladerampen, liefert Ferag zudem einen Plattenkettenförderer des Typs PKT mit einem Transportwendel. Mittels diesem werden die paketierten Zeitungen zuverlässig den Höhenunterschied überwinden und den Deckblattdaten entsprechend den Verladerampen zugeteilt werden. Der Plattenkettenförderer von Ferag basiert auf einer mit reibungsarmen Laufrollen gelagerten Kette. Durch den niedrigen Rollwiderstand lassen sich sehr lange Förderstrecken ohne störende Übergänge mit nur wenig Antrieben realisieren. Die Ferag-Versandraumtechnik soll Anfang 2024 nach Südkorea geliefert, um die Hankyung Media Group in die Lage zu versetzen, das Projekt rechtzeitig zum Firmenjubiläum einsatzbereit zu haben.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Ferag AG
Frau Franziska Graf
Zürichstrasse 74
8340 Zürich
Schweizfon ..: +41 44 938 76 33
web ..: https://www.ferag.com/
email : Franziska.Graf@ferag.comFerag ist spezialisiert auf die Entwicklung von intralogistischen Gesamtlösungen in den Bereichen Produktion, E-Commerce und Omnichannel für die verschiedensten Branchen sowie für die Post- und 3PL-Automatisierung. Das seit über 65 Jahren am Markt befindliche Schweizer Familienunternehmen ist zudem einer der Weltmarktführer in der Entwicklung, der Konstruktion und dem Vertrieb von Materiaflusssystemen für unterschiedlichste Industrieanwendungen. Innovative Förder- und Sortierlösungen für die Intralogistik sind darüber hinaus eine konsequente und nachhaltige Weiterentwicklung der für die Printmedienproduktion entwickelten Ferag-Verarbeitungssysteme. Software- und Automationslösungen werden inhouse entwickelt und von Ferag-eigenen Teams implementiert. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Hinwil/Zürich ist in mehr als 20 Ländern mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften vertreten und beschäftigen weltweit rund 600 Mitarbeitende.
Pressekontakt:
ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburgfon ..: +49 40 46777010
web ..: https://icd-marketing.de/
email : info@icd-marketing.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Seite verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Schweizer Spitzentechnologie in Fernost
wurde veröffentlicht auf dieser Content Seite am Juli 31, 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 41 x angesehen
Schweizer Spitzentechnologie in Fernost
suchen auf dieser Content Seite
Content and more
Willkommen auf der Content Seite für Insider-Wissen, Fakten, Neuigkeiten und aktuelle News. Verbreiten Sie Content – werden Sie Blogger auf diesem Portal.
neuer Content auf dieser Seite
- Digital Adoption Platforms: Erfolgreiche digitale Transformation
- The Now Corporation (OTC:NWPN) stellt irreführende Informationen über Solana, Kryptowährung und betrügerische Social Media Accounts klar
- Christian Gottschling: Immobilien-Experte mit Rundum-Service für problembehaftete Objekte
- Zukunftsfähigkeit von Kaminen: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
- Foran Mining startet durch: Das bisher größte Bohrprogramm entfesselt das volle Potenzial der ,Tesla‘-Zone!
- Giant Mining Corp. setzt die Zusammenarbeit mit RESPEC für Bewertungsarbeiten und technische Dienstleistungen beim Kupferprojekt Majuba Hill in Nevada fort
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für die Projekte Roughrider South und Cigar Lake East in Saskatchewan
- Beyond Oil schließt mit Latitude Ltd. eine Rahmenvertriebsvereinbarung im Wert von 8,3 Mio. US$ für die Vereinigten Staaten ab
- Medigene AG übt erste Tranche des Standby Equity Purchase Agreements aus
veröffentlichter Content in der Kategorie
Content Seite – Archiv
Sie wollen Online PR betreiben?
Als Informationsquelle sind Blogs prädestiniert. Befindet sich Ihr Content auf dieser Seite? Nein - dann kennen Sie unseren online Presseverteiler nicht.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.