-
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) schließt sich dem Protest gegen die TI des Bayerischen Facharztverbandes an.
Der Psychotherapeutenverband DPNW teilt uneingeschränkt die Bedenken des Deutschen Berufsverbandes der HNO-Ärzte, des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV).
In einem Schreiben vom 24.06.22 an BFAV-Vorstand Dr. Wolfgang Bärtl, spricht der DPNW-Vorstand dem BFAV und dem BVKJ volle Solidarität zu beim Widerstand und Protest gegen die TI.
Auch die Psychotherapeuten fordern ein sofortiges Umlenken und unterstützten die Kernpunkte des Moratoriums:
– Austausch von 130.000 Konnektoren stoppen
– Ein neues Gesamtkonzept
– Boykott des E-Rezeptes
– Gewährleistung der Datensicherheit bei der Verarbeitung von Patientendaten
– Kampf gegen die Aushöhlung des Datenschutzes
– Erhalt der Ärztlichen Schweigepflicht und des vertrauensvollen Arzt-Patientenverhältnisses
– Teilnahme an der Telematik-Infrastruktur soll freiwillig sein
– Keine Honorarabzüge bei Nichtteilnahme an der TIDer DPNW-Vorsitzende Dieter Adler sagt dazu: „Wir sind sehr froh, dass unsere Kolleginnen und Kollegen die Initiative ergriffen haben, um dem Treiben der digitalfanatischen Gesundheitspolitiker Einhalt zu gebieten. Ich kann nur sagen: Hut ab – und volle Solidarität. Wir stimmen in allen Punkten zu 100 Prozent zu.
Schmunzelnd fügt Adler noch hinzu: „Wir halten es mit der uralten Weisheit des Dakota-Stammes, der besagt: „Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab. Genau das ist bei der TI der Fall.“
Über den Verband
Das „Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk – Kollegennetzwerk Psychotherapie“ (DPNW) wurde am 02.05.2019 in Bonn gegründet. Es hat über 2.000 Mitglieder und 12.000 Abonnenten seines Freitags-Newsletters. Damit ist der DPNW drittgrößter Berufsverband im Bereich Psychotherapie. Der Vorstand besteht aus: 1. Vorsitzender: Dipl.-Psych. Dieter Adler, 2. Vorsitzende: Dipl.-Psych. Claudia Reimer, Kassenwart: Dipl.-Psych. Robert Warzecha. Mehr unter: www.dpnw.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW)
Herr Dieter Adler
Siebengebirgsstraße 86
53229 Bonn
Deutschlandfon ..: 0228-7638203-0
web ..: http://dpnw.de
email : presse@dpnw.infoPressekontakt:
Hanfeld PR
Herr Ulrich Hanfeld
Konstantinstraße 31
53179 Bonnfon ..: 01751819772
web ..: http://www.hanfeld-pr.de#
email : mail@hanfeld-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Seite verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Psychotherapeuten unterstützen Moratorium zur Telematik-Infrastruktur (TI)
wurde veröffentlicht auf dieser Content Seite am Juni 28, 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 1 x angesehen
Psychotherapeuten unterstützen Moratorium zur Telematik-Infrastruktur (TI)
suchen auf dieser Content Seite
Content and more
Willkommen auf der Content Seite für Insider-Wissen, Fakten, Neuigkeiten und aktuelle News. Verbreiten Sie Content – werden Sie Blogger auf diesem Portal.
neuer Content auf dieser Seite
- Revival Gold stellt Explorationsupdate bereit
- Defense Metals veröffentlicht Update zu seinen Diamantbohrungen – Ergänzungs- und Explorationsbohrungen wurden abgeschlossen, geotechnische Bohrungen am Grubenhang sind im Gange
- Deutsche-Politik-News.de/DPN informiert mit Themenseiten zu aktuellen politischen Ereignissen (China/Taiwan)!
- Max Resource: IP-Daten erhöhen Erfolgsaussichten des anstehenden Bohrprogramms
- Horizont ohne Mauer
- Sommerliche SEO-Contests: SandstrandSEO (2020) und SommerSEO (2022)!
- Peter Schmidt Group gewinnt sechsfach beim Red Dot Award Communication Design
- Open-Air-Kino und Geburtstagsparty am Allersee
- IperionX entwickelt erfolgreich kohlenstoffarmes Titananreichungsverfahren
veröffentlichter Content in der Kategorie
Content Seite – Archiv
Sie wollen Online PR betreiben?
Als Informationsquelle sind Blogs prädestiniert. Befindet sich Ihr Content auf dieser Seite? Nein - dann kennen Sie unseren online Presseverteiler nicht.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.