-
Die besten Science Slammer Ostdeutschlands treten gegeneinander an und stellen ihre Forschungsprojekte am 29.09. in Clausthal in 10-Minuten-Vorträgen vor.
Am 29.09. findet die Ostdeutsche Science Slam Meisterschaft in der Aula Academica Clausthal statt. Die besten Slammer aus der Region treten an, um den heißbegehrten Titel zu ergattern.
Was ist ein Science Slam?
Beim Science Slam treten Nachwuchswissenschaftler mit einem 10-minütigen Vortrag auf. Dabei ist es wichtig sein eigenes Forschungsthema verständlich und unterhaltsam darzustellen.
Im Gegensatz zum Poetry Slam sind hier alle Hilfsmittel erlaubt: PowerPoint-Präsentationen, Requisiten oder Live-Experimente sind herzlich willkommen. Aber auch beim Science Slam entscheidet am Ende das Publikum, welcher Slammer als Sieger nach Hause geht.Was ist das Besondere an der Ostdeutschen Meisterschaft?
Der Slam wird in der atemberaubenden Aula Academica stattfinden wo bis zu 250 Besucher erwartet werden. Gleichzeitig wird es außerdem noch eine Liveübertragung geben. Es werden insgesamt 8 Slammer antreten, die um den Titel kämpfen. Neben Ruhm und Ehre können die zwei Besten des Jahres auch noch einen Startplatz bei der Deutschen Meisterschaft am 24.11. in Wiesbaden ergattern.Wer kommt vorbei?
Als Gäste dürfen wir unter anderem Dr. Christian Duwe aus Clausthal, Daniel Meza aus Berlin, Dr.-Ing. Uwe Gaitzsch aus Dresden, Katja Rudolph MSc aus Göttingen, Dr. Petra Wodtke aus Berlin, Dr. Stefan Merkle aus München und Prof. Dr. Sascha Weber aus Magdeburg begrüßen.
Moderiert wird das Spektakel von Thorben Schulte aus Göttingen, welcher schon beim ersten Science Slam in Clausthal (2014) moderiert hat und mit wissenschaftlicher „Poetry Slam Kunst“ überzeugte.Wo wird danach gefeiert?
Nachdem der Sieger oder die Siegerin gekürt wurde, wird im Kellerclub im StuZ e.V. gefeiert. Auf der Aftershowparty gibt es für alle Gäste des Slams besondere Angebote und freien Eintritt.Wer plant das alles?
Organisiert wird die Veranstaltung, wie auch die „Lange Nacht der Wissenschaften“ in Clausthal, vom Verein Science on the Rocks e.V. Die Organisation wird größtenteils von Studenten der TU Clausthal ehrenamtlich durchgeführt.Wie, wo, was, wann?
Einlass: 18 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 19 Uhr
Eintritt: 8EUR
Ermäßigte und Mitglieder des Science on the Rocks e.V. zahlen die Hälfte.
Aula Academica, Aulastraße 8, 38678 Clausthal-ZellerfeldDer Karten Vorverkauf startet am 15.09. Alle VVK-Stellen sind unter science-on-the-rocks.de aufgelistet.
Warum findet die Ostdeutsche Meisterschaft in Clausthal statt?
„In verschiedenen Städten in ganz Deutschland finden Science Slams statt – in Nord, Ost, Süd und West. Die Science Slam-Szene hat für die Vorentscheide einzelne Regionen festgelegt und hier zählt Clausthal zum Osten. Da Clausthal eine tolle Uni-Stadt ist, die viel zu bieten hat, ist der Vorentscheid Ost ein schöner Anlass, um die Stadt bekannter zu machen“, erläutert Florian Schmeing vom ausrichtenden Verein Science on the Rocks.Mehr Details zu den Slammern sowie weitere Fotos geben wir gerne auf Anfrage raus. Für weitere Nachfragen stehen wir ihnen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Florian Schmeing
1. Vorsitzender
015772531346Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Science on the Rocks e.V.
Herr Florian Schmeing
Brauhausberg 16
38678 Clausthal-Zellerfeld
Deutschlandfon ..: 015772531346
web ..: http://sotr-clz.de
email : florian@sotr-clz.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Science on the Rocks e.V.
Herr Florian Schmeing
Brauhausberg 16
38678 Clausthal-Zellerfeldfon ..: 015772531346
web ..: http://sotr-clz.de
email : florian@sotr-clz.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Seite verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Ostdeutsche Science Slam Meisterschaft
wurde veröffentlicht auf dieser Content Seite am September 26, 2018 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 8 x angesehen
Ostdeutsche Science Slam Meisterschaft
suchen auf dieser Content Seite
Content and more
Willkommen auf der Content Seite für Insider-Wissen, Fakten, Neuigkeiten und aktuelle News. Verbreiten Sie Content – werden Sie Blogger auf diesem Portal.
neuer Content auf dieser Seite
- Sibanye-Stillwater stellt hervorragendes Ergebnis in Aussicht und strukturiert Goldbetriebe um
- Steppe Gold stärkt Aktionärsrechte
- Zukunftsträchtige Rohstoffe im Defizit
- Starcore International Mines gibt Produktionsergebnisse für das 3. Quartal bekannt
- Das perfekte Hundebett – das ist wichtig bei der Wahl des Hundebetts
- Amerikanischer Schuldenberg treibt Goldpreis an
- Edler Trendschmuck individuelles Schmuckdesign mit eigenwilligem Charakter
- Cobalt 27 plant am 20. Februar 2019 Live-Webcast auf VirtualInvestorConferences.com
- BradyJet J2000 Farbdrucker für die Laborkennzeichnung
veröffentlichter Content in der Kategorie
Content Seite – Archiv
Sie wollen Online PR betreiben?
Als Informationsquelle sind Blogs prädestiniert. Befindet sich Ihr Content auf dieser Seite? Nein - dann kennen Sie unseren online Presseverteiler nicht.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.