-
Brüninghoff errichtet Forscherhaus aus Mockup
Unter dem Titel „Forscherhaus“ sind auf dem Firmengelände von Brüninghoff in Heiden unlängst neue Räumlichkeiten für Veranstaltungen, Seminare und Schulungen entstanden. Auch das Programm für Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Sommerferien wird zukünftig hier stattfinden. Diese sogenannten „Forscherferien“ geben dem Gebäude seinen Namen. Eine Besonderheit des Baus: Er basiert auf einem Mockup, welches der Projektbauspezialist für das Bauvorhaben Wildspitze in Hamburg, zukünftig das höchste Holzgebäude Deutschlands, angefertigt hatte.
In der Bauwirtschaft können Mockups eingesetzt werden, um sich bereits während der Planung, eine reale Vorstellung von Gebäudeteilen oder Räumen sowie ihren Eigenschaften machen zu können. Auch für die Wildspitze in Hamburg, ein 18-geschossiges Holz-Hochhaus, realisierte Brüninghoff ein solches Mockup. Es diente der Messung von Schallschutzwerten im Kontext der Holzkonstruktion. Denn die Anforderungen sind aufgrund der Lage des Projektes – nahe der Elbbrücken und der Bahnlinie – besonders hoch. Nach den Messungen fand das Mockup nun eine neue Verwendung und wurde bei der Konstruktion eines anderen Gebäudes eingesetzt.
Mockup 2.0
Das knapp 40 Quadratmeter große Mockup ist Teil des neuen Forscherhauses. Bei der Planung wurde bewusst mit dem bestehenden Element gearbeitet und es soweit wie möglich als Ganzes belassen. Wo dies nicht möglich war, wurden Teile an andere Stelle im Gebäude eingesetzt. Entstanden ist eine zweigeschossige Konstruktion aus Holzrahmenbau und Holzmassivbau. Im Erdgeschoss befinden sich Besprechungsräume sowie die sanitären Anlagen. Zudem bildet der Forscherraum mit knapp 110 Quadratmetern das Herzstück des Gebäudes. Über eine Veranda mit Rampen für den barrierefreien Zugang wird das Gebäude erschlossen. Eine außenliegende Treppe führt zum Obergeschoss. Dieser Teil des Gebäudes besteht fast ausschließlich aus dem vorgefertigten Mockup und wird zukünftig als Konferenzraum genutzt. Besonders am neuen Gebäude ist nicht nur die Verbindung von Mockup und Neubau. Auch das Belassen der verwendeten Baumaterialien in ihrem Rohzustand entspricht einer ressourceneffizienten Realisierung. So ist die Oberfläche des Holzes unbehandelt, Decken sind unverputzt, Elektroleitungen Aufputz verlegt. Somit kann das Gebäude problemlos zurückgebaut und für einen anderen Einsatzzweck wieder aufgebaut werden.Das Forscherhaus zeigt, wie ein nachhaltiger Umgang mit bereits verbauten Materialien in der Praxis aussehen kann. Es präsentiert nicht nur einen ressourcenschonenden Ansatz, sondern zeichnet sich zugleich durch den bewusst sichtbaren Einsatz der verwendeten Materialien aus.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Brüninghoff GmbH & Co. KG
Herr Frank Steffens
Industriestraße 14
46539 Heiden
Deutschlandfon ..: +49 28 67 / 97 39 0
fax ..: +49 28 67 / 97 39 900
web ..: http://www.brueninghoff.de
email : presse@brueninghoff.deDie Brüninghoff Gruppe gehört seit über 40 Jahren zu den führenden Projektbau-Spezialisten in Deutschland. Der Hauptsitz des Unternehmens ist im münsterländischen Heiden. Weitere Niederlassungen sind an den Standorten Hamburg, Niemberg, Villingen-Schwenningen und Münster beheimatet. Über 550 Mitarbeiter realisieren europaweit bis zu 160 Bauprojekte im Jahr. Das Kerngeschäft des Familienunternehmens ist die Produktion von vorgefertigten Bauelementen aus Beton, Stahl, Holz, Aluminium sowie die ganzheitliche Konzeption, Planung und schlüsselfertige Ausführung von Bauprojekten.
Pressekontakt:
Kommunikation2B
Herr Andre Wand
Westfalendamm 69
44141 Dortmundfon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Seite verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Neues Leben eingehaucht
wurde veröffentlicht auf dieser Content Seite am Januar 12, 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 59 x angesehen
Neues Leben eingehaucht
suchen auf dieser Content Seite
Content and more
Willkommen auf der Content Seite für Insider-Wissen, Fakten, Neuigkeiten und aktuelle News. Verbreiten Sie Content – werden Sie Blogger auf diesem Portal.
neuer Content auf dieser Seite
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- „Innere Führung in 55 Essays“ – ein Impulsgeber für moderne Führungskräfte und Selbstführung
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
veröffentlichter Content in der Kategorie
Content Seite – Archiv
Sie wollen Online PR betreiben?
Als Informationsquelle sind Blogs prädestiniert. Befindet sich Ihr Content auf dieser Seite? Nein - dann kennen Sie unseren online Presseverteiler nicht.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.