-
TEKA präsentierte sich gemeinsam mit seinen Händlern LWB WeldTech und KSR Soudage auf der BLE.CH 2019, der ersten Fachmesse für die Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.
„Unser Konzept ist aufgegangen. Dies ist bei einer erstmals ausgerichteten Messe nicht selbstverständlich“, freut sich TEKA-Geschäftsführer Simon Telöken und blickt auf drei gelungene Messetage auf dem Gemeinschaftsstand zurück.
Auf der Premiere der Fachmesse für die Metall- und Stahlbearbeitung BLE.CH in Bern präsentierte der Hersteller für Absaug- und Filteranlagen Lösungen aus einer Hand: Starke Innovationen für die zentrale Raumlufttechnik, mobile Anlagen für den flexiblen Einsatz und neue Anwendungen für die brennerintegrierte Absaugung – immer in Kombination mit umfassenden Service-Paketen der Handelspartner.
Der gemeinschaftliche Messeauftritt entwickelte sich zum Publikumsmagneten. „Wir genießen über unsere Haupthandelspartner in der Schweiz eine hohe Bekanntheit. So besuchten uns viele Stammkunden. Vor allem aber auch konnten wir zahlreiche Neukunden-Kontakte knüpfen“, berichtet Simon Telöken. So ist TEKA in der Schweiz schon seit über zwanzig Jahren vertreten. Im Exportportfolio gilt die Schweiz als konstanter Markt. Von den neuen Kontakten und einer künftig sich wiederholenden Messe-Präsenz verspricht sich das Unternehmen Impulse für weiteres Wachstum. Das gute Handelsbündnis bewertet TEKA nach dem Messe-Event als nochmals gestärkt.
Auch mit Blick auf das präsentierte Innovations-Niveau sieht sich TEKA sehr gut aufgestellt. „Mit unseren Produkten sind wir international absolut wettbewerbsfähig, und im Bereich des digitalen Arbeitsschutzes haben wir uns einen Namen als technologischer Vorreiter gemacht“, resümiert Telöken. Das Interesse der Messebesucher konzentrierte sich vielfach auf die zentralen Filtersysteme wie die Filtercube-Serie, aber auch die mobilen Systeme wie zum Beispiel die mobile Werkbank oder den filtoo. Messe-Highlight war zudem die neue die VAC-Serie, die eine leistungsstarke brennerintegrierte Absaugung von Rauchen an Schweißarbeitsplätzen nach neuesten europäischen Standards bei einer energiesparenden Arbeitsweise ermöglicht.
Im Mittelpunkt vieler Kunden-Gespräche war immer wieder auch der Airtracker, weil sich dieser zeitgemäß mit zentralen raumlufttechnischen Anlagen kombinieren lässt. Das Raumluftmonitoring-System ist dank Software-Upgrade Industrie 4.0 optimiert und spricht jetzt auch die Maschinensprache MQTT und OPC – UA. Zunehmend werden beim Airtracker nicht nur die Vorteile für die Mitarbeitergesundheit, sondern auch für die Energieeffizienz erkannt. So kann die neue Airtracker-Version Anlagen bedarfsgerecht hoch- und herunter fahren und damit Energiekosten senken. Dank der neuen Schnittstellen lässt sich die TEKA-Innovation mit seinen Sensoren aber auch für andere Bereiche einsetzen.
In Livevorführungen wurde daneben die neueste Version der MasterCut Compact-Serie vorgestellt. Seit 2013 bieten TEKA und MicroStep diese Kombination aus Plasmaschneidanlage plus Stromquelle und dem TEKA-Topseller Filtercube als Komplettpaket an. Auf der BLE.CH in Bern präsentierten die Partner die leistungsfähigste Version der MasterCut Compact, die es je gab.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH
Herr Erwin Telöken
Industriestraße 13
46342 Velen
Deutschlandfon ..: 00492863/9282530
web ..: http://www.teka.eu
email : info@teka.euÜBER TEKA:
DIE TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH mit Sitz in Velen ist seit über 20 Jahren einer der europaweit führenden Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für Industrie, Handel und Labore. Als zuverlässiger Partner und Experte für saubere Luft am Arbeitsplatz beliefert TEKA mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne aus der metallverarbeitenden Industrie, der Elektroindustrie und der Labortechnik. TEKA-Anlagen
sorgen für gesunde Raumluft und somit einen umfassenden Gesundheitsschutz bei Mitarbeitern und tragen zum Umweltschutz bei. Die Produktpalette umfasst seriell mobile und stationäre Anlagen, Sonderausführungen sowie komplexe Systemlösungen für die Schneidindustrie von autogen bis Lasersysteme, bis zu raumtechnischen Lösungen der AIRTECH Serie, High-End Filtersystemlösungen und vernetzbare SmartFilter. Das Produktportfolio wird ergänzt durch Schneid-, Schweiß- und Brennschneidtische sowie Sicht- und Schallschutz. Rund 90 Mitarbeiter arbeiten in Entwicklung, Fertigung und Vertrieb Hand in Hand, um international mit intensiven Beratungs-, Service- und Montageleistungen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Pressekontakt:
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH
Frau Katrin Herbers
Industriestraße 13
46342 Velenfon ..: 00492863/9282530
email : katrin.herbers@teka.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Seite verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Gelungener Messeauftakt mit starker Partner-Allianz
wurde veröffentlicht auf dieser Content Seite am März 25, 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 145 x angesehen
Gelungener Messeauftakt mit starker Partner-Allianz
suchen auf dieser Content Seite
Content and more
Willkommen auf der Content Seite für Insider-Wissen, Fakten, Neuigkeiten und aktuelle News. Verbreiten Sie Content – werden Sie Blogger auf diesem Portal.
neuer Content auf dieser Seite
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
- Goldabbau damals und heute
- Münzalben, Kapseln und Vitrinen: Media Exklusiv berichtet über die perfekte Ausstattung für Sammler
- Deutsche Anleger strömen zu AlphaSavings für sicheres und profitables Krypto-Trading
- Deutsche Investoren sichern sich Wettbewerbsvorteile mit den Handelssignalen von AlphaSavings
veröffentlichter Content in der Kategorie
Content Seite – Archiv
Sie wollen Online PR betreiben?
Als Informationsquelle sind Blogs prädestiniert. Befindet sich Ihr Content auf dieser Seite? Nein - dann kennen Sie unseren online Presseverteiler nicht.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.