-
Die Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand e.V. fordert eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik mit dem Ziel, den Mittelstand steuerlich zu entlasten und Innovationen zu fördern.
Angesichts des negativen Wirtschaftstrends in Deutschland appelliert der Liberale Mittelstand an die Bundesregierung, insbesondere den Mittelstand nachhaltig zu entlasten und zu fördern, statt auf Energiepreis-Subventionen für die Großindustrie zu setzen. „Der Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft. Die Stärkung des Mittelstandes erweist sich daher als erfolgsversprechender Weg, um die Konjunktur anzukurbeln, die Inflation zu bekämpfen und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern,“ so die stellvertretende Vorsitzende der Bundesvereinigung, Angelika Hießerich-Peters.
Die gegenwärtigen wirtschaftlichen Herausforderungen erfordern nachhaltige Maßnahmen, um die deutsche Wirtschaft zu stützen. „Der Mittelstand, ist ein unverzichtbarer Motor für die Wettbewerbsfähigkeit und den Arbeitsmarkt, für die Trendwende zum Wachstum und Innovation. Daher sollte die Bundesregierung dringend gezieltere Entlastungen und Förderungen für den Mittelstand einleiten.“
Statt auf Industrie-Subventionen zu setzen, plädiert der Liberale Mittelstand für eine Neuausrichtung der Wirtschaftsförderung. Es gelte, den Mittelstand zu entlasten, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. „Durch eine gezielte Förderung von nachhaltigen und innovativen Technologien im Mittelstand können wir gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen,“ so Hießerich-Peters.
Der Liberale Mittelstand fordert die Bundesregierung dazu auf, Investitionen und Innovationen im Mittelstand steuerlich zu entlasten, um den Unternehmen mehr Spielraum zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen zu geben. Eine solche Förderung würde nicht nur die Konjunktur ankurbeln, sondern auch zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beitragen, so der Liberale Mittelstand.
Neben der steuerlichen Entlastung sollten bürokratische Hürden abgebaut und Investitionen in Forschung und Entwicklung weiter gestärkt werden. Der Liberale Mittelstand ist sich sicher, dass dies entscheidend zur Förderung von Innovationen und damit zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes beiträgt.
Der Liberale Mittelstand steht für eine wirtschaftliche Politik, die auf Eigenverantwortung und Marktwirtschaft setzt. „Wir sind davon überzeugt, dass die gezielte Stärkung des Mittelstandes der richtige Weg ist, um die Herausforderungen der aktuellen wirtschaftlichen Lage zu meistern und die langfristige Prosperität Deutschlands zu sichern“, so Hießerich-Peters.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Liberaler Mittelstand e.V. Bundesvereinigung
Herr Viktor W. Piel
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin
Deutschlandfon ..: 01755683536
web ..: https://liberlaer-mittelstand.com
email : presse@liberalermittelstand.deDer Liberale Mittelstand ist eine Vereinigung von mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmern, Handwerkerinnen und Handwerkern, Selbständigen und Freiberuflern sowie leitender Angestellter, die sich dem liberalen Gedankengut verpflichtet fühlen. Der Bundesverband gibt dem Mittelstand eine fundierte Stimme in den Kommunen und Bundesländern, in Berlin und auch auf europäischer Ebene in Brüssel.
Pressekontakt:
Liberaler Mittelstand e.V. Bundesvereinigung
Herr Viktor W. Piel
Reinhardtstr. 14
10117 Berlinfon ..: 01755683536
email : presse@liberalermittelstand.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Seite verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Die Wirtschaft schwächelt – jetzt den Mittelstand stärken!
wurde veröffentlicht auf dieser Content Seite am Juli 31, 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 55 x angesehen
Die Wirtschaft schwächelt – jetzt den Mittelstand stärken!
suchen auf dieser Content Seite
Content and more
Willkommen auf der Content Seite für Insider-Wissen, Fakten, Neuigkeiten und aktuelle News. Verbreiten Sie Content – werden Sie Blogger auf diesem Portal.
neuer Content auf dieser Seite
- Digital Adoption Platforms: Erfolgreiche digitale Transformation
- The Now Corporation (OTC:NWPN) stellt irreführende Informationen über Solana, Kryptowährung und betrügerische Social Media Accounts klar
- Christian Gottschling: Immobilien-Experte mit Rundum-Service für problembehaftete Objekte
- Zukunftsfähigkeit von Kaminen: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
- Foran Mining startet durch: Das bisher größte Bohrprogramm entfesselt das volle Potenzial der ,Tesla‘-Zone!
- Giant Mining Corp. setzt die Zusammenarbeit mit RESPEC für Bewertungsarbeiten und technische Dienstleistungen beim Kupferprojekt Majuba Hill in Nevada fort
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für die Projekte Roughrider South und Cigar Lake East in Saskatchewan
- Beyond Oil schließt mit Latitude Ltd. eine Rahmenvertriebsvereinbarung im Wert von 8,3 Mio. US$ für die Vereinigten Staaten ab
- Medigene AG übt erste Tranche des Standby Equity Purchase Agreements aus
veröffentlichter Content in der Kategorie
Content Seite – Archiv
Sie wollen Online PR betreiben?
Als Informationsquelle sind Blogs prädestiniert. Befindet sich Ihr Content auf dieser Seite? Nein - dann kennen Sie unseren online Presseverteiler nicht.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.