-
Von scheinbar banalen Alltagsdingen, über kulturelle Zusammenhänge, ein Vortrag von Dr. Viola Hofmann (Seminar für Kulturanthropologie des Textilien/ TU Dortmund) greift den Diskurs um den Bikini auf
Moden und spezifische Kleiderobjekte sind Produkte und Speicher zeitgebundener Vorstellungen. Das heißt, soziale Gemeinschaften materialisieren in Kleidungen und Kleidungsweisen, was als gesellschaftliche Norm zu gelten hat, genauso wie über gegenläufige Kleidungspraktiken Normen in Frage gestellt werden können. Im sozialen Prozess werden auf diesem Wege die Bedeutungen von Moden und Kleiderobjekten immer wieder neu ausgehandelt, zuweilen unmerklich, ohne besonderes Konflikt- und Aufmerksamkeitspotential.
Nicht so der Bikini, er ist keine der modischen Innovationen, die sich einfach vollzogen haben. Im Rückblick kann man ihn als eine der prägnanten Aushandlungsflächen der Moderne bezeichnen, da er Gegenstand vielfältiger sozialer Verwerfungen war und ist. Primär werden mit dem Zweiteiler zwei Aspekte verbunden, die in der Mode eine große Rolle spielen, Moral und Sexualisierung. Den Bikini lediglich aus dieser Perspektive zu begreifen, wird ihm allerdings nicht gerecht und führt dazu, dass er als Kulturobjekt kaum umfängliche Beachtung findet. Ist er im Gespräch, wird er meist banalisiert und belächelt, wobei sich dann immer noch genügend Raum für Pikanterien findet.
Eine genaue Betrachtung lohnt sich jedoch, schließlich materialisiert das Ensemble zahlreiche, kulturrelevante Positionsbestimmungen, Probleme und Lösungsversuche. Mit seinem Entwurf kann die Projektion neuer Körperbilder und Geschlechterkonstruktionen, die Schaffung neuer kultureller Bereiche wie Sport und Spa, weitreichende Veränderungen in Konsumkultur, Wirtschaft und Technik verbunden werden. Die Musealisierung des Bikinis ist daher zu begrüßen, es bieten sich im historischen Rückblick zahlreiche Möglichkeiten, die soziokulturellen Zusammenhänge zu beleuchten, in denen das Kleidungsset steht.
Dr. Viola Hofmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Kulturanthropologie des Textilien an der Technischen Universität Dortmund. Zu ihren Schwerpunkten gehören u.a. Technologie und Materialität. Zu ihrem Schwerpunkt Kleidung und Politik hat sie 2014 das Buch „Das Kostüm der Macht. Das Erscheinungsbild von Politikern und Politikerinnen von 1949 bis 2013“ veröffentlicht. Mit Studierenden hat sie u.a. die Sonderausstellung „Trikot 09“ für das Dortmunder Vereinsmuseum des BVB 09 entwickelt. Vor ihrer akademischen Laufbahn hat sie eine handwerkliche Lehre zur Herrenschneiderin absolviert.
BikiniARTmuseum
Mittwoch, 31. Juli 2019
BestWestern Hotel Bad Rappenau
Buchäckerring 42 (direkt neben dem Neubau des BikiniARTmuseums)16:30 Uhr Vorstellung des Directors Museum & Hotel
17:00 Uhr Vortrag Dr. Viola Hofmann: Der Bikini. Kleines Kostüm – große KonflikteÜber das BikiniARTmuseum
RIPE 1816 GmbH
Osterhofener Str. 12
93055 Regensburg – GERMANY
Tel +49 (0) 941 / 307 08 – 25
E-Mail: pressestelle@bikiniartmuseum.comVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
PPS Promotion-Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
Deutschlandfon ..: +492424-90 80 440
web ..: http://www.kfe.de/
email : pps@kfe.dePPS – Promotion-Presse-Service Agentur wird Christian Bauer und Dieter Topp, Künstler und Publizist, verwaltet.
PPS bietet Aussendungen an im Bereich Kultur und Kultur-Politik, unter besonderem Aspekt von Sprechtheater, Ballett, Musik und Musiktheater, Kunst, Kunstausstellungen und Kulturtourismus.
PPS – Aussendungen gehen an Redaktionen in der Bundesrepublik, nach Österreich und in den deutschsprachigen Bereich von Belgien und Niederlande an Print-, TV-, Radio-, Online – Redaktionen, Medienschaffende und PR-Verantwortliche, sowie offene Kulturkanäle.
PPS-Promotion-Presse-Service gehört zur Pressestelle KulturForum Europa:
Eine europäische Begegnung. Das KulturForum Europa e.V. wurde auf Initiative von Hans-Dietrich Genscher 1992 zur Förderung des gemeinschaftlichen europäischen Gedankens auf allen Gebieten der Kultur gegründet. Gegenseitige Beachtung und Toleranz sollen als Beitrag zur Völkerverständigung vorangetrieben werden.()Pressekontakt:
PPS Promotion-Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweissfon ..: +492424-90 80 440
web ..: http://www.kfe.de
email : pps@kfe.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Seite verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Der Bikini. Kleines Kostüm – große Konflikte
wurde veröffentlicht auf dieser Content Seite am Juli 25, 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 144 x angesehen
Der Bikini. Kleines Kostüm – große Konflikte
suchen auf dieser Content Seite
Content and more
Willkommen auf der Content Seite für Insider-Wissen, Fakten, Neuigkeiten und aktuelle News. Verbreiten Sie Content – werden Sie Blogger auf diesem Portal.
neuer Content auf dieser Seite
- MAPA Immobilien – Ihr erfahrener Immobilienmakler in Karlsruhe
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für das Uranprojekt Dutton in Saskatchewan
- EMX Royalty Partner Zijin Mining stellt Update hinsichtlich neuer Kupfer- und Goldentdeckung in Serbien bereit
- „Jedes Kapitel das Du sprichst“ – Christian Gera veröffentlicht ersten eigenen Song als Hommage an die Stimme
- Discovery berichtet Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024
- CEO von Super Copper stellt strategisches Update inmitten von Rekord-Kupferpreisen bereit
- Lake Victoria Gold plant mit Produktion von 12.000 Unzen Gold im ersten Jahr!
- Kolumbien nach der ITB 2025: Nachhaltiger Tourismus und zukunftsweisende Erlebnisse im Fokus
- Imageverbesserung für Handwerksbetriebe durch Beurteilungen ihrer Kunden
veröffentlichter Content in der Kategorie
Content Seite – Archiv
Sie wollen Online PR betreiben?
Als Informationsquelle sind Blogs prädestiniert. Befindet sich Ihr Content auf dieser Seite? Nein - dann kennen Sie unseren online Presseverteiler nicht.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
Content manuell verbreiten kostet viel Zeit. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.